25849 Pellworm, Tammensiel 17
19 November 2025

Schnell & flexibel: Popups selbst aktiviert

In diesem kurzen Video zeige ich Ihnen, wie Sie in wenigen Schritten einen Popup auf Ihrer Website aktivieren – perfekt für Aktionen, saisonale Hinweise oder wichtige Updates. So flexibel kann es sein!


FAQ zu Popups

1. Was ist ein Popup?
Ein Popup ist ein kleines Fenster oder Overlay, das über einer Webseite erscheint, um Besucher:innen auf spezielle Inhalte, Angebote oder Aktionen aufmerksam zu machen.

2. Welche Vorteile haben Popups?

  • Hohe Aufmerksamkeit der Besucher:innen
  • Effektives Mittel zur Lead-Generierung (Newsletter-Anmeldungen, Downloads)
  • Erhöhung von Conversions und Verkäufen
  • Personalisierung von Angeboten möglich

3. Welche Nachteile gibt es?

  • Kann als störend empfunden werden
  • Falscher Einsatz kann Absprungraten erhöhen
  • Schlechte Umsetzung wirkt unseriös oder nervig
  • Einfluss auf Ladezeiten, wenn nicht optimiert

4. Wann sollte man Popups einsetzen?

  • Bei besonderen Aktionen oder zeitlich begrenzten Angeboten
  • Für Newsletter-Anmeldungen oder Downloads
  • Zur Erinnerung an Warenkorbabbrüche
  • Für Exit-Intent (Popup, bevor der Besucher die Seite verlässt)

5. Welche Arten von Popups gibt es?

  • Exit-Intent-Popups: erscheinen beim Versuch, die Seite zu verlassen
  • Timed-Popups: erscheinen nach einer bestimmten Verweildauer
  • Scroll-Popups: erscheinen nach Erreichen eines bestimmten Scrollpunkts
  • Click-Popups: erscheinen nach Klick auf einen Button oder Link