Wie Sie mit Google My Business regional sichtbar werden – auch ohne großes Werbebudget
Die Suche nach einem Hotel, einer Ferienwohnung oder einem Dienstleister beginnt oft bei Google – und damit direkt auf Google Maps. Wer dort nicht auftaucht, wird übersehen. Die gute Nachricht: Sie brauchen kein großes Marketingbudget, um gefunden zu werden. Mit einem gepflegten Google My Business Profil können kleine Anbieter und Gastgeber ganz oben mitspielen. In diesem Artikel zeige ich, wie’s geht – Schritt für Schritt.
1. Was ist Google My Business überhaupt?
Google My Business (heute „Google Unternehmensprofil“) ist ein kostenloses Tool von Google, das Ihnen ermöglicht, bei lokalen Suchen präsent zu sein – mit Adresse, Öffnungszeiten, Bewertungen, Fotos und vielem mehr. Das Profil wird angezeigt:
- bei der Google-Suche (z. B. „Hotel Kalifornien Ostsee“)
- in Google Maps
- bei lokalen Suchanfragen (z. B. „Ferienwohnung mit Hund Schleswig-Holstein“)
- Ein gepflegtes Profil kann entscheiden, ob jemand auf Ihre Website klickt – oder die des Mitbewerbers.
2. Die wichtigsten Angaben – vollständig & aktuell
Nur ein ausgefülltes Profil wird bevorzugt angezeigt. Achten Sie auf:
- korrekten Namen, Adresse & Telefonnummer (NAP)
- Öffnungszeiten / Buchungszeiten
- Website-Link
- Kategorie (z. B. „Ferienwohnung“, „Hotel“, „Malerbetrieb“)
- Beschreibung mit Keywords
- Leistungen und Ausstattungen
- hochwertige Bilder Ihres Angebots
👉 Tipp: Verwenden Sie Ihre wichtigsten Suchbegriffe (z. B. „Ferienhaus mit Meerblick“) in der Beschreibung.
3. Vertrauen durch echte Bewertungen
- Google Bewertungen sind heute eine der wichtigsten Entscheidungsgrundlagen für potenzielle Gäste oder Kunden.
- Bitten Sie zufriedene Gäste aktiv um eine Bewertung.
- Reagieren Sie freundlich auf jede Bewertung – auch auf Kritik.
- Seien Sie präsent: Das zeigt Professionalität und Gastnähe.
👉 Tipp: Ein Link zur Bewertungsseite macht es Gästen leichter – diesen können Sie z. B. in Ihre E-Mails einbauen.
4. Regelmäßig Beiträge, Angebote & News posten
Ihr Google-Profil ist mehr als eine Visitenkarte – Sie können dort auch Beiträge veröffentlichen:
- aktuelle Angebote
- Veranstaltungen oder Saisonstart
- Hinweise zu freien Zeiten
- Fotos von der Unterkunft, vom Team oder von Renovierungen
- Das hält Ihr Profil lebendig und aktiv, was Google mit besserer Sichtbarkeit belohnt.
5. Analysieren & optimieren
Im Profil-Dashboard sehen Sie:
- wie viele Menschen Ihr Profil gefunden haben
- welche Suchbegriffe sie verwendet haben
- wie oft auf „Website“, „Route planen“ oder „Anrufen“ geklickt wurde
Nutzen Sie diese Infos, um Ihre Website und Texte noch besser auf Ihre Zielgruppe abzustimmen.
Fazit:
Ein professionelles Google-Unternehmensprofil ist ein echter Sichtbarkeits-Booster – kostenlos, effektiv und besonders für kleine Gastgeber und Betriebe essenziell. Wer hier sichtbar ist, wird gefunden – und gebucht.
👉 Ich unterstütze Sie gern bei der Einrichtung und Optimierung Ihres Profils. Kontaktieren Sie mich für eine unkomplizierte Hilfe!