25849 Pellworm, Tammensiel 17
1 July 2025

5 Warnzeichen, für einen Website-Relaunch

5 Warnzeichen, dass Ihre Website einen Relaunch braucht

„Wir haben doch eine Website!“ – Diesen Satz höre ich oft. Doch leider heißt „online sein“ nicht automatisch: sichtbar, modern, überzeugend oder verkaufsstark zu sein. Die meisten Websites kleiner Betriebe, Ferienunterkünfte und Handwerksbetriebe wurden einmal erstellt – und dann nie wieder aktualisiert. In diesem Beitrag erfahren Sie fünf klare Anzeichen dafür, dass es höchste Zeit für einen Website-Relaunch ist.



1. Ihre Website sieht auf dem Smartphone schlecht aus

Mehr als 70 % der Website-Aufrufe kommen heute über mobile Geräte. Wenn Ihre Seite nicht mobiloptimiert ist – also nicht gut lesbar, schlecht bedienbar oder langsam auf dem Handy – springen Besucher sofort ab.

Tipp: Prüfen Sie Ihre Website auf dem Handy – und auf mehreren Geräten. Wenn das Menü nicht nutzbar ist oder Texte winzig erscheinen: Relaunch-Zeit!


2. Die Inhalte sind veraltet – oder unvollständig

Ist auf Ihrer Website noch die Preisübersicht von vor drei Jahren zu finden? Oder wird ein Mitarbeiter vorgestellt, der längst nicht mehr da ist? Solche Dinge wirken unprofessionell – und lassen Zweifel an Ihrer Seriosität aufkommen.

Tipp: Inhalte sollten nicht nur aktuell, sondern auch strategisch sinnvoll sein: Welche Fragen haben Ihre Gäste oder Kunden? Was wollen sie jetzt wissen?


3. Sie tauchen bei Google nicht (mehr) auf

Wenn Ihre Website bei Google auf Seite 5 erscheint, existiert sie faktisch nicht. Besonders für regionale Betriebe ist lokale Auffindbarkeit das A und O. Eine veraltete Seite ohne SEO-Optimierung wird kaum sichtbar sein.

Tipp: Googeln Sie sich selbst mit typischen Suchbegriffen („Ferienwohnung [Ort]“, „Badsanierung [Stadt]“) – wenn Sie sich nicht finden: Alarmstufe Rot.


4. Ihre Website bringt keine Anfragen oder Buchungen

Sie haben viele Besucher, aber kaum Anfragen? Dann funktioniert Ihre Website nicht als Verkaufstool. Vielleicht fehlen klare Handlungsaufforderungen, Vertrauenselemente, eine klare Struktur oder einfach ein gutes Nutzererlebnis.

Tipp: Versetzen Sie sich in Ihre Besucher: Ist sofort klar, was Sie anbieten, was es kostet und wie man Sie erreicht? Wenn nicht – Relaunch nötig.


5. Sie können nichts selbst ändern

Wenn Sie für jede Kleinigkeit (Öffnungszeiten, Preise, neue Bilder) Ihre Agentur fragen müssen, sind Sie zu abhängig – und oft zu spät dran. Moderne Websites lassen sich leicht selbst pflegen – mit WordPress oder einem vergleichbaren System.

Tipp: Sie sollten Inhalte jederzeit selbst bearbeiten können. Wenn das aktuell nicht geht, ist ein Relaunch mit moderner Technik sinnvoll.


Was bringt ein Website-Relaunch konkret?

  • Mehr Sichtbarkeit bei Google
  • Professioneller, vertrauensvoller Auftritt
  • Mehr Buchungen oder Anfragen
  • Bessere Darstellung auf Smartphones
  • Mehr Kontrolle und Flexibilität für Sie


Fazit:
Eine moderne Website ist heute nicht nur ein „Nice to have“, sondern der zentrale Vertriebskanal für kleine Betriebe, Gastgeber und Dienstleister. Ein Relaunch ist keine Ausgabe – sondern eine Investition, die sich auszahlt.

👉 Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, ob Ihre Website noch zeitgemäß ist. Ich biete Ihnen einen kostenlosen Website-Check an.


Jetzt Website-Check anfragen